Portulacaria afra (Jadebaum)

Inhaltsverzeichnis
Name
Portulacaria afra, allgemein bekannt als der Jadebaum oder Elefantenbaum.
Beschreibung
Der Jadebaum ist ein immergrüner Baum mit kleinen, fleischigen Blättern, die eine jadeähnliche grüne Farbe haben. Die Blätter sind rundlich und werden etwa 1 bis 3 cm lang. Die Rinde ist braun bis grau und entwickelt mit zunehmendem Alter eine interessante Rissbildung und Textur. Als Bonsai wird der Jadebaum häufig in verschiedenen Stilen wie aufrechtem Stil (chokkan), geneigtem Stil (shakan), halbkaskadenartigem Stil (han-kengai) oder Windschutz-Stil (fukinagashi) gestaltet.
Pflege
Die Pflege eines Portulacaria afra (Jadebaum) Bonsai ist im Allgemeinen recht einfach, da diese Pflanze robust und anpassungsfähig ist. Hier sind einige wichtige Aspekte der Pflege, die Sie beachten sollten:
- Standort: Der Jadebaum bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht. Ein Ost- oder Westfenster ist oft ideal, da es ausreichend Licht bietet, ohne die Pflanze direkter Mittagssonne auszusetzen, die zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Im Sommer kann der Bonsai auch im Freien platziert werden, aber achten Sie darauf, dass er nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Bewässerung: Der Jadebaum ist in der Lage, Wasser zu speichern, wodurch er längere Trockenperioden gut überstehen kann. Dennoch sollten Sie ihn regelmäßig, aber sparsam gießen. Lassen Sie die obere Schicht des Bodens zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
- Boden und Umtopfen: Verwenden Sie ein gut durchlässiges Bonsaisubstrat, das aus einer Mischung von Akadama, Bims und Kompost besteht. Der Jadebaum sollte alle zwei bis drei Jahre in den Frühjahrsmonaten umgetopft werden, um das Wurzelwachstum zu fördern. Beim Umtopfen können Sie die Wurzeln zurückschneiden, um die Wurzelmasse zu reduzieren und die Entwicklung neuer Feinwurzeln anzuregen.
- Düngung: Während der Vegetationsperiode, die normalerweise im Frühling beginnt und bis zum späten Sommer dauert, sollten Sie Ihren Jadebaum regelmäßig mit einem ausgewogenen Bonsai-Dünger düngen. Beachten Sie die Anweisungen auf dem Düngeretikett, um eine Überdüngung zu vermeiden.
- Schneiden und Gestaltung: Der Jadebaum ist eine dankbare Pflanze zum Schneiden und Gestalten. Regelmäßiges Beschneiden fördert das Wachstum neuer Zweige und Blätter, wodurch der Bonsai dichter und buschiger wird. Formen Sie Ihren Bonsai nach Ihrem gewünschten Stil und achten Sie darauf, die Äste gleichmäßig zu verteilen.
- Überwinterung: Der Jadebaum ist in der Regel nicht frostbeständig. Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, sollten Sie Ihren Bonsai drinnen auf einer Fensterbank oder in einem kühlen Raum platzieren. Stellen Sie sicher, dass der Bonsai ausreichend Licht erhält, auch während der Wintermonate.
- Krankheiten und Schädlinge: Der Jadebaum ist in der Regel nicht anfällig für schwerwiegende Krankheiten oder Schädlinge. Achten Sie dennoch auf Anzeichen von Problemen wie Blattläusen oder Spinnmilben und ergreifen Sie bei Bedarf entsprechende Maßnahmen, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Fazit
Indem Sie die oben genannten Richtlinien befolgen und Ihren Jadebaum-Bonsai regelmäßig beobachten, können Sie sicherstellen, dass er gesund und schön bleibt und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet. Bonsai-Pflege erfordert Geduld und Aufmerksamkeit, aber die Belohnung ist ein faszinierendes kleines Baumkunstwerk, das sich im Laufe der Zeit entwickelt.
Kaufe hier deinen ersten Jadebaum